Terrassenbau in Ceggia

24.07.2025
Terrazza Free Time_Ceggia_0
Terrazza Free Time_Ceggia_1
Terrazza Free Time_Ceggia_2
Terrazza Free Time_Ceggia_3
Terrazza Free Time_Ceggia_0
Terrazza Free Time_Ceggia_0

Im Zentrum von Ceggia, in einem privaten Wohnumfeld, wurde im Rahmen eines Sanierungsprojekts eine bestehende Terrasse in einen modernen und funktionalen Außenbereich umgestaltet. Das Projekt umfasste eine Fläche von etwa 42 Quadratmetern, auf der Feinsteinzeugfliesen verlegt wurden, um der Fläche eine neue Identität zu verleihen, die sich durch hohe Qualität und langfristige Haltbarkeit auszeichnet.

Ein zentrales Element der Maßnahme war die Notwendigkeit, auf einem bestehenden Untergrund mit bituminöser Abdichtung und variablen Gefällen zu arbeiten. Um diesen technischen Anforderungen gerecht zu werden, kamen die verstellbaren Lunar-Stelzlager mit Fliesenkopf von Impertek zum Einsatz – ausgewählt aufgrund ihrer Vielseitigkeit und einfachen Handhabung.

Die Lunar-Stelzlager, in diesem Projekt mit einer Aufbauhöhe von 4 mm und einem einstellbaren Höhenbereich von 100 bis 180 mm verwendet, erwiesen sich als ideale Lösung für eine schnelle, präzise und sichere Verlegung. Dank des doppelseitigen Verstellmechanismus – sowohl von oben als auch von der Basis aus – konnten die Verarbeiter die unterschiedlichen Höhen der Terrasse problemlos ausgleichen und sich millimetergenau an die Unebenheiten der Oberfläche anpassen, ohne den Installationsprozess zu verlangsamen.

Ein wesentliches Merkmal ist das QuickOn-System, das eine breite Kompatibilität der Stelzlager köpfe mit verschiedenen Belagsarten ermöglicht. In diesem Fall wurde es für die Verlegung von Keramikfliesen eingesetzt, ist jedoch auch für Natursteinplatten oder Terrassendielen geeignet – was das System äußerst flexibel und vielseitig einsetzbar macht.

Zusätzlich erhöhte die revolutionäre, quadratische Basis der Lunar-Stelzlager die Effizienz der Ausführung. Dieses exklusive Konstruktionsmerkmal machte das Zuschneiden der Lager an den Terrassenrändern überflüssig. Dadurch konnten die Verlegezeiten optimiert, Verschnitt deutlich reduziert und ein präziser Abschluss entlang der Seitenwände erzielt werden.

Das Endergebnis ist ein optisch beeindruckender, stabiler Außenraum, der auf Langlebigkeit ausgelegt ist – ein anschauliches Beispiel dafür, wie die Innovationen von Impertek die Arbeit auf der Baustelle vereinfachen und gleichzeitig Ästhetik und Funktionalität im Außenbereich verbessern können.

Abonnieren Sie unseren Newsletter